Wie du mit Tibber weniger Strom verbrauchst und die Umwelt schonst

Du möchtest deinen Stromverbrauch senken, Geld sparen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun? Dann solltest du dir Tibber anschauen, den ersten Ökostromanbieter, der dir dabei hilft, Strom nicht nur günstiger, sondern auch grüner zu nutzen. In diesem Artikel erfährst du, wie Tibber funktioniert, welche Vorteile es dir bietet und wie du dich anmelden kannst.

Was ist Tibber?

Tibber ist ein innovativer Stromanbieter, der dir die Möglichkeit gibt, deinen Stromverbrauch zu kontrollieren und zu optimieren. Tibber arbeitet mit einem dynamischen Tarif, der sich stündlich an den Börsenstrompreisen orientiert. Das bedeutet, dass du immer den aktuellen Marktpreis für deinen Strom zahlst, ohne dass Tibber etwas daran verdient. Tibber berechnet dir nur eine feste, monatliche Grundgebühr von 5,99 Euro. Außerdem nutzt Tibber ausschließlich 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Quellen.

Wie kann ich mit Tibber Strom sparen?

Mit Tibber kannst du deinen Stromverbrauch auf verschiedene Weise reduzieren. Zum einen kannst du in der Tibber App sehen, wie sich der Strompreis stündlich ändert und wann er am günstigsten ist. So kannst du deine Verbräuche gezielt in die niedrigen Stunden verlagern und dieselbe Menge Strom billiger verbrauchen. Zum anderen kannst du mit der Tibber App und dem Strom-Tracker Pulse deinen aktuellen Stromverbrauch in Echtzeit verfolgen und analysieren. So kannst du erkennen, welche Geräte wie viel Strom verbrauchen und wo du Einsparpotenziale hast.

Wie kann ich mit Tibber smarte Geräte steuern?

Tibber bietet dir auch die Möglichkeit, zahlreiche smarte Geräte mit der App zu verbinden und darüber zu steuern. Das nennt sich Power-ups. Du kannst zum Beispiel dein E-Auto, deine Ladebox, deine Solaranlage, deine Wärmepumpe und viele weitere Smart Home-Geräte mit Tibber verknüpfen und an einem Ort verwalten. Das hat mehrere Vorteile: Erstens kannst du deine Geräte so einstellen, dass sie automatisch in den günstigsten und grünsten Stunden des Tages laufen. Das spart dir nicht nur Geld, sondern auch CO2. Zweitens kannst du deine Geräte jederzeit von überall aus an- und ausschalten, die Temperatur regeln, den Ladezustand überprüfen und vieles mehr. Drittens kannst du deine Geräte miteinander kommunizieren lassen, um noch mehr Effizienz zu erzielen. Zum Beispiel kann deine Solaranlage deinem E-Auto sagen, wann es am besten ist, zu laden, oder deine Wärmepumpe kann sich an das Wetter anpassen.

Wie kann ich zu Tibber wechseln?

Wenn du dich für Tibber entscheidest, kannst du ganz einfach zu Tibber wechseln. Du brauchst dafür nur ein Smart Meter oder einen digitalen Zähler in Kombination mit dem Tibber Pulse. Wenn du einen analogen Zähler hast, kannst du trotzdem zu Tibber wechseln, aber du wirst dann nach dem monatlichen Börsendurchschnittspreis abgerechnet. Um dich anzumelden, musst du nur unten auf mein Banner klicen, die Tibber App herunterladen, deine Daten eingeben und deinen alten Vertrag kündigen. Tibber übernimmt dann alles Weitere für dich. Du hast nur eine Kündigungsfrist von zwei Wochen und kannst jederzeit wieder aussteigen, wenn du nicht zufrieden bist.

Warum solltest du Tibber ausprobieren?

Tibber ist mehr als nur ein Stromanbieter. Tibber ist dein Partner für eine nachhaltige und intelligente Energieversorgung. Mit Tibber kannst du nicht nur Strom sparen, sondern auch die Umwelt schützen. Tibber bietet dir eine transparente und faire Abrechnung, eine smarte und benutzerfreundliche App, eine Vielzahl von Power-ups für deine smarten Geräte und einen hervorragenden Kundenservice. Tibber hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,4/5 im App Store und 4,6/5 bei Google Play, was für die hohe Qualität und Zufriedenheit spricht. Wenn du also bereit bist, deinen Stromverbrauch zu revolutionieren, dann melde dich noch heute bei Tibber an und werde Teil der Tibber-Familie!

Wenn du mehr über Tibber erfahren möchtest, besuche die Weseite über disen Banner oder folge Tibber auf Facebook, Instagram oder Twitter. Und wenn du Fragen hast, kannst du dich jederzeit an den freundlichen Tibber-Support wenden, der dir gerne weiterhilft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum